„The Conjuring: The Final Rite“ kehrt an die Spitze der Kinocharts zurück.

Der Conjuring Horror, The Rite Michael Chaves' Finale, das neunte Kapitel der Franchise mit Vera Farmiga und Patrick Wilson erobern ihren Platz in den Top Ten zurück Italienisch, nach Cinetel-Daten, die Spitze der Kinokassen mit 630.470 Euro in einer Woche (insgesamt 8.556.011 seit der Veröffentlichung vor drei Wochen). Rutscht auf den zweiten Platz ab, nach dem Debüt in Kopf von vor sieben Tagen, das Anime-Phänomen Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba: The Infinity Castle (immer noch führend in den USA) mit 559.319 Euro und 3.901.264 Euro insgesamt. Auf dem dritten Platz bleibt Animation ist der Protagonist, mit einem Anime-Meisterwerk, zurückgekehrt in Raum mit einer ereignisreichen Veröffentlichung 27 Jahre nach seinem Debüt: die dramatische und herzzerreißende Grab der Glühwürmchen vom Mitbegründer (zusammen mit Hayao Miyazaki) von Studio Ghibli, Isao Takahata: in vier Tage hat 314.833 Euro eingespielt. Material Love (Materialisten) verliert eine Position und ist Vierter von Celine Song mit Dakota Johnson, Pedro Pascal und Chris Evans, wurde inzwischen der erste unabhängige Film, der 2025 übertraf die 100 Millionen Dollar der weltweiten Kinokassen. Es geht weiter verteidigen auch in Italien, wo mit 283.795 Euro erreicht es in drei Wochen 2.126.111 Euro. Einer der Filme debütiert auf dem fünften Platz Duse of ist dieses Jahr bei den Filmfestspielen von Venedig im Wettbewerb Pietro Marcello mit Valeria Bruni Tedeschi in der Rolle des Die göttliche Eleonora: In fünf Tagen verdient sie 265.099 Euro. Auf dem sechsten Platz landete ein weiteres Debüt, The Life of Chuck von Mike Flanagan aus der gleichnamigen Geschichte von Stephen King, mit Tom Hiddleston spielt die Hauptrolle und verdient in vier Filmen 226.897 Euro Tage. Es fällt drei Plätze und ist siebter Downton Abbey - Die große letztes, letztes Kapitel der Familiensaga geboren als Fernsehserien: In der letzten Woche wurden 195.875 Euro eingespielt. Auf dem achten Platz liegt das Horror-Debüt aus dem Lido, La Tal des Lächelns von Paolo Strippoli mit Michele Riondino, der er sammelte in fünf Tagen 155.011 Euro. Der Schlümpfe-Film fällt vom fünften auf den neunten Platz zurück, neue Animationsversion für die kleinen blauen Männchen, mit 109.253 Euro in der letzten Woche. Ein weiteres Debüt landet auf dem zehnten Platz. als Event-Mitteilung: David Gilmour Live at the Circus Maximus, Konzert Film, der die sechs ausverkauften Abende des Musikers in Rom erzählt im Jahr 2024: In vier Tagen wurden 101.820 Euro eingespielt. Insgesamt betrug das Wochenend-Kinoergebnis 4.755.625 Euro. ist um 13% gestiegen gegenüber der Vorwoche, als es 4.213.417 Euro verzeichnet.
ansa